Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto zur Nutzung unserer Services anlegen. Ein detailliertes Handbuch zur Nutzung finden Sie nach Anmeldung im persönlichen Bereich.

Neu registrieren Passwort vergessen?

Leistungen von A - Z

Hier finden Sie alles rund um unsere Bürger-Services

Kommunale Selbstverwaltung; Informationen

Die Bayerische Verfassung und das Grundgesetz garantieren den Gemeinden das Recht, ihre eigenen Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze selbst zu ordnen und zu verwalten.
Adresse & Kontakt
Rathaus Markt Werneck
Balthasar-Neumann-Platz 8
97440 Werneck
Öffnungszeiten
MO 8:00-12:00 13:30- 15:30
DI 8:00-12:00 13:30- 15:30
MI 8:00-12:00
DO 8:00-12:00 13:30- 17:30
FR 8:00-12:00
Die Bayerische Verfassung und das Grundgesetz garantieren den Gemeinden das Recht, ihre eigenen Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze selbst zu ordnen und zu verwalten. Zu diesem Selbstverwaltungsrecht gehört zum einen, dass die für die Gemeinde handelnden Organe (erster Bürgermeister, Gemeinderat) von den Bürgern selbst in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl gewählt werden. Das Selbstverwaltungsrecht bedeutet vor allem auch, dass die Gemeinde im Rahmen des eigenen Wirkungskreises ihre Aufgaben unabhängig und eigenverantwortlich ohne Weisungen von übergeordneten Stellen erfüllt.

Die Wesensmerkmale des kommunalen Selbstverwaltungsrechts der Gemeinde sind
  • die Gebietshoheit, d. h. die Hoheitsgewalt über das Gemeindegebiet,
  • die Satzungshoheit, d. h. die Befugnis der Gemeinde, ihre eigenen Angelegenheiten durch den selbstverantwortlichen Erlass von Satzungen zu regeln,
  • die Organisationshoheit, d. h. das Recht der Gemeinde, die eigene innere Organisation nach ihrem Ermessen auszurichten,
  • die Verwaltungshoheit, d. h. das Recht der Gemeinde, jeweils im Rahmen der gesetzlichen Regelungen die zur Durchführung von Gesetzen, Verordnungen und Satzungen notwendigen Verwaltungsakte zu erlassen und gegebenenfalls zwangsweise durchzusetzen,
  • die Personalhoheit, d. h. die Befugnis, eigenes Personal auszuwählen, anzustellen, zu befördern und zu entlassen,
  • die Finanz- und Abgabenhoheit, d. h. das Recht der Gemeinde, ihr Finanzwesen im Rahmen der Gesetze selbst zu regeln,
  • sowie die Planungshoheit, d. h. die Befugnis, die bauliche Entwicklung in der Gemeinde zu ordnen.

Die Gemeinden unterstehen als Teil der staatlichen Ordnung der Aufsicht des Staates. Aufgabe der staatlichen Aufsicht ist es, die Rechtmäßigkeit und bei den Aufgaben, die den Gemeinden vom Staat übertragen sind (übertragener Wirkungskreis) auch die Zweckmäßigkeit der gemeindlichen Verwaltungstätigkeit zu überwachen. Der Sinn der staatlichen Aufsicht liegt dabei darin, die Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben verständnisvoll zu beraten, zu fördern und zu schützen sowie die Entschlusskraft und die Selbstverantwortung der Gemeindeorgane zu stärken. Ein aufsichtliches Einschreiten steht dabei im Ermessen der staatlichen Aufsichtsbehörde.

Die Gemeinden sind als Körperschaften des öffentlichen Rechts juristische Personen und damit rechtsfähig und im Prozess parteifähig. Eine Gemeinde kann daher zum Beispiel Vermögen erwerben, als Erbe eingesetzt werden, privatrechtlicher Vertragspartner und Schuldner von Verbindlichkeiten sein.

Jonas Amend
Sachbereichsleiter
Waldabteilung
 
  +49(0)175-5823165
  -
Stefanie Büttner
Sachbearbeiterin
Archiv
Zu finden in Zimmer-Nr.: 2.07
 
  +49(0)9722-22-61
  +49(0)9722-22-31
Geschäftsleiter Marius Drescher
Geschäftsleitender Angestellter
Geschäftsleitung
Zu finden in Zimmer-Nr.: 1.05
 
  +49(0)9722-22-12
  +49(0)9722-22-31
Christine Endres
Sachbearbeiterin
Info / Pforte / Ferienspaß
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.03
 
  +49(0)9722-22-0
  +49(0)9722-22-31
Oswald Eschenbacher
Sachbearbeiter
Standesbeamter
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.20
 
  +49(0)9722-22-53
  +49(0)9722-22-59
Sebastian Göller
Sachgebietsleiter
Bauhofleiter
 
  +49(0)9722-91140
  -
Sebastian Hauck
Erster Bürgermeister
 
  +49(0)9722-22-0
  +49(0)9722-22-31
Kämmerer Michael Hetterich
Abteilungsleiter
Kämmerer
Zu finden in Zimmer-Nr.: 1.17
 
  +49(0)9722-22-35
  +49(0)9722-22-3035
Angelika Jansen
Sachbearbeiterin
Stellv. Geschäftsleiterin
Zu finden in Zimmer-Nr.: 1.08
 
  +49(0)9722-22-62
  +49(0)9722-22-31
Katja Keßler
Sachbearbeiterin
Zu finden in Zimmer-Nr.: 1.07
 
  +49(0)9722-22-16
  +49(0)9722-22-31
Alexandra Klein
Sachbearbeiterin
Liegenschaftsverwaltung
Zu finden in Zimmer-Nr.: OG Raum 1.13
 
  +49(0)9722-22-32
  +49(0)9722-22-3032
Janine König
Sachbearbeiterin
Zu finden in Zimmer-Nr.: 1.07
 
  +49(0)9722-22-15
  +49(0)9722-22-31
Lisa Krispin
Sachbearbeiterin
Steueramt
Zu finden in Zimmer-Nr.: OG Raum 1.13
 
  +49(0)9722-22-33
  +49(0)9722-22-31
Christina Lautz
Sachbearbeiterin
Meldeamt
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.06
 
  +49(0)9722-22-57
  +49(0)9722-22-31
Manuel Peter
Sachbearbeiter
Schulverbandsverwaltung
Zu finden in Zimmer-Nr.: 1.03
 
  +49(0)9722-22-14
  +49(0)9722-22-31
Systemadministrator Armin Pfeuffer
Fachbereichsleiter
EDV
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.13
 
  +49(0)9722-22-41
  +49(0)9722-22-31
Karl-Heinz Röhrich
Sachbearbeiter
Bautechniker Bauamt
Zu finden in Zimmer-Nr.: 2.10
 
  +49(0)9722-22-22
  +49(0)9722-22-31
Linda Rumpel
Sachbearbeiterin
Zu finden in Zimmer-Nr.: 2.10
 
  +49(0)9722-22-24
  +49(0)9722-22-31
Petra Ruß
Sachbearbeiterin
Rentenamt
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.21
 
  +49(0)9722-22-51
  +49(0)9722-22-31
Susanne Saam
Sachbearbeiterin
Kasse
Zu finden in Zimmer-Nr.: E 24
 
  +49(0)9722-22-42
  +49(0)9722-22-31
Alexander Sauer
Sachbearbeiter
stellv. Kämmerer
Zu finden in Zimmer-Nr.: OG Raum 1.15
 
  +49(0)9722-22-34
  +49(0)9722-22-3034
Marko Schäflein
Fachbereichsleiter
Kassenverwalter
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.22
 
  +49(0)9722-22-43
  +49(0)9722-22-31
Tina Schlie
Sachbearbeiterin
Bauamt
Zu finden in Zimmer-Nr.: 2.10
 
  +49(0)9722-22-23
  +49(0)9722-22-31
Manuel Schmitt
Sachbearbeiter
Zu finden in Zimmer-Nr.: 2.10
 
  +49(0)9722-22-25
  +49(0)9722-22-31
Marianne Sendner
Sachbearbeiterin
Vorzimmer 1. Bürgermeister / vhs
Zu finden in Zimmer-Nr.: 1.03
 
  +49(0)9722-22-13
  +49(0)9722-22-31
Anna Seuffert
Sachbearbeiterin
Meldeamt/Ordnungsamt/Bauamt
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.04
 
  +49(0)9722-22-56
  +49(0)9722-22-31
Christine Stark
Fachbereichsleiterin
Bauamt
Zu finden in Zimmer-Nr.: 2.08
 
  +49(0)9722-22-21
  +49(0)9722-22-31
Jochen Stemig
Fachbereichsleiter
Meldeamt-Ordnungsamt
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.08
 
  +49(0)9722-22-55
  +49(0)9722-22-31
Katharina Strobel
Sachbearbeiterin
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.04
 
  +49(0)9722-22-58
  +49(0)9722-22-31
Vanessa Trujillo-Bäuerle
Sachbearbeiterin
Info / Pforte / Nachbarschaftshilfe
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.03
 
  +49(0)9722-22-0
  +49(0)9722-22-31
Bruno Vierengel
Abteilungsleiter
Leiter Kläranlage
 
  +49(0)9722-3889
  +49(0)9722-941755
Christine Weiß
Sachbearbeiterin
Info, Pforte, Bildstockzentrum
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.03
 
  +49(0)9722-22-0
  +49(0)9722-22-31
Christian Wendland
Fachbereichsleiter
EDV
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.13
 
  +49(0)9722-22-41
  +49(0)9722-22-31
Christian Wolz
Fachbereichsleiter
Standesbeamter
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.20
 
  +49(0)9722-22-52
  +49(0)9722-22-59
Josefine Zöller
Sachbearbeiterin
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.06
 
  +49(0)9722-22-54
  +49(0)9722-22-31
Josefine Zöller
Sachbearbeiterin
Kasse
Zu finden in Zimmer-Nr.: E.24
 
  +49(0)9722-22-42
  +49(0)9722-22-31
Zurück zur Liste