Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto zur Nutzung unserer Services anlegen. Ein detailliertes Handbuch zur Nutzung finden Sie nach Anmeldung im persönlichen Bereich.

Neu registrieren Passwort vergessen?

ABSAGE: 25. und 26.04.2025: Open Air-Kino auf dem Dorfplatz Vasbühl

Das Open Air Kino kann aufgrund der Witterung leider nicht stattfinden. Bereits erworbene Karten können zurückgegeben werden.

Freitag und Samstag, 25. und 26. April 2025
ca. 20.00 Uhr
Dorfplatz Vasbühl  
Eintritt: 10 Euro (Abendkasse: 12 Euro)
Karten: Rathaus-Kasse, Sportheim Vasbühl und Abendkasse

Nach der gelungenen Premiere  vor zwei Jahren lädt die Dorfgemeinschaft Vasbühl auch heuer wieder zum Open-Air-Kino auf den schönen Dorfplatz.

Nun stehen die Filme fest:

Am Freitag, 25. April 2025, gibt es "Die leisen und die großen Töne": Thibaut Desormeaux, ein international renommierter Klassikdirigent, bricht auf offener Bühne zusammen. Die niederschmetternde Diagnose: Leukämie. Seine Schwester Rose wird als Knochenmark-Spenderin ausgewählt, doch es stellt sich heraus, dass sie gar nicht mit Thibaut verwandt ist. Er wurde adoptiert und erfährt erstmals durch seine Adoptivmutter, dass er noch einen Bruder hat. Jimmy Lecoq lebt in einfachsten Verhältnissen in Nordfrankreich und arbeitet in einer Fabrikkantine. Die beiden treffen sich und ihre erste Begegnung verläuft ziemlich holperig. Aber obwohl sie einen höchst unterschiedlichen sozialen Hintergrund haben, verbindet sie die Liebe zur Musik. Jimmy spielt Posaune in einer Blaskapelle. Da deren Dirigent gerade gegangen ist, könnte doch Thibaut seinen Posten übernehmen… - Regisseur Emmanuel Courcol („Ein Triumph“!) ist mit diesem Film ein kleines Kunststück gelungen: voller überraschender Wendungen „…wird der Film zu einer großartigen Parabel auf den Wert der Versöhnung in einer sozial tief gespaltenen Gesellschaft. Ein unglaublich kluger, feiner und menschlicher Film, meisterhaft sein Ende. Man strahlt vor Glück, wenn man das Kino verlässt.“ (Festival des deutschen Films)

Am Samstag, 26. April 2025, wird "Könige des Sommers" gezeigt: In einem Dorf im französischen Jura lebt der 18-jährige Totone. Mit seinen Kumpels Jean-Yves und Francis treibt es Totone ganz schön bunt. Saufereien, One-Night-Stands, wilde Abende und Schlägereien sind alltäglich, während Totones Vater mühsam als Käser seinen Lebensunterhalt verdient. Doch eines Nachts verunglückt der betrunkene Vater bei einem Autounfall tödlich. Totone muss plötzlich schauen, wie er mit seiner kleinen Schwester Claire über die Runden kommt. Den angebotenen Job in einer Käserei vermasselt er zwar, aber hier erfährt Totone, dass beim Comté-Wettbewerb 30.000€ für den besten Käse als Gewinn winken. Da steht doch noch ein alter Kupferkessel in der Scheune – Hochmotoviert, aber völlig ahnungslos beginnt Totone mit seinen Kumpels Comté zu produzieren… 

Ebenso locker wie realitätsnah und mitreißend authentisch inszeniert Louise Courvoisier mit Laiendarstellern (!) eine herrliche Komödie aus dem prallen Landleben. Das Käsemachen wird zur Metapher für das „Auskäsen“ eines Jugendlichen, der in einem höchst unterhaltsamen Schleuderkurs seinen Weg findet. Die Überraschung des Filmfestivals in Cannes und zu Recht Gewinner des „Prix de la Jeunesse“!

Für die Bewirtung sorgt die Dorfgemeinschaft Vasbühl gemeinsam mit dem SV Vasbühl.

DLUDGT_Plakat_A4
koenige-des-sommers_artwork_kinoplakat-n_din-a3