Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto zur Nutzung unserer Services anlegen. Ein detailliertes Handbuch zur Nutzung finden Sie nach Anmeldung im persönlichen Bereich.

Neu registrieren Passwort vergessen?

ILE - Interkommunale Allianz Oberes Werntal

Der Markt Werneck arbeitet interkommunal mit 9 weiteren Gemeinden im Oberen Werntal zusammen. Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Innenentwicklung.

Start der „Azubi-Vernetzung“ in der ILE Oberes Werntal - Ein Schritt zur gegenseitigen Unterstützung

Sowohl auf Ebene der Bürgermeister der Allianz als auch beim letzten Geschäftsleitertreffen wurde der Vorschlag eingebracht, dass sich die Auszubildenden aller Ausbildungsstufen der ILE Gemeinden treffen und bei Interesse beispielsweise gemeinsame Unterrichtseinheiten absolvieren.

Sowohl auf Ebene der Bürgermeister der Allianz als auch beim letzten Geschäftsleitertreffen wurde der Vorschlag eingebracht, dass sich die Auszubildenden aller Ausbildungsstufen der ILE Gemeinden treffen und bei Interesse beispielsweise gemeinsame Unterrichtseinheiten absolvieren.

Gerade in der ersten Phase der Ausbildung kann es sehr hilfreich sein, andere Auszubildende kennenzulernen. Das gibt Halt und Orientierung. Es finden sich Gleichgesinnte zusammen. Normalerweise sind die Auszubildenden häufig „allein“ im Rathaus. Auch in der Prüfungsvorbereitung ist ein gutes Netzwerk zum gemeinsamen Lernen & Besprechen von Prüfungsaufgaben von Vorteil.

Zum Einstieg und zum ersten Kennenlerntag zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat der Markt Werneck die Organisation übernommen. 1. Bürgermeister Sebastian Hauck begrüßte alle Auszubildenden der ILE Oberes Werntal im Rathaus Werneck.

Geschäftsleiter und Ausbildungsleiter Konrad Bonengel informierte im Anschluss über die Zusammenarbeit mit dem Landkreis, die Aufgaben und die Struktur der Gemeinde, die Ausbildungsmöglichkeiten und den Ablauf der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Markt Werneck. Eva Fenn, ILE-Umsetzungsbegleitung, erläuterte die Handlungsfelder der Allianz und gab Einblick in die aktuellen Themen. Nach einer Vorstellungsrunde tauschten die Auszubildenden Kontaktdaten aus und gaben ihre Erfahrungen aus den Prüfungen weiter sowie wertvolle Tipps für die Ausbildung, insbesondere für die „neuen“ Berufseinsteiger. Übereinstimmend äußerten die Auszubildenden den Wunsch, dieses Projekt „Azubi-Vernetzung“ fortzuführen, gerne auch unter Einbindung des Landkreises Schweinfurt. Vorgesehen ist, dass in regelmäßigen Abständen, abwechselnd in allen Rathäusern, ein Vernetzungstreffen stattfindet. Punktuell könnten Spezialisten aus den Rathäusern zu ausgewählten Themen referieren. Die zehn Bürgermeister der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal werden dies in der nächsten ILE - Sitzung auf der Tagesordnung haben.

Nach einem Rundgang durch das Rathaus lud der 1. Bürgermeister alle Auszubildenden zu einem Abschlusseis in die nahegelegene Eisdiele ein.

Azubi-Treffen 2024

im Bild, von links

Hinten: Konrad Bonengel, Geschäftsleiter Werneck, Eva Fenn, ILE Umsetzungsbegleitung, Leon Naujoks, Niederwerrn,
Mitte: Sebastian Hauck, 1. Bürgermeister, Magdalena Göbel, Geldersheim, Niklas Johannydes, Poppenhausen,
Vorne: Leona Mansius, Dittelbrunn, Michelle Wischer, Markt Werneck

Bild: Marius Drescher