Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen im Rahmen von Fairtrade.
Bereits zum dritten Mal hat der Markt Werneck die Titelverlängerung geschafft.
mehr...
Großen Zuspruch bei Akteuren und Bürgern fand bei sommerlichem Wetter der 11. Regional- und Biomarkt auf dem Balthasar-Neumann-Platz in Werneck. Trotz Corona bedingter Vorgaben verlief das Marktgeschehen ohne Beeinträchtigungen und nahezu normal.
mehr...
Im Dezember beteiligte sich die Fairtrade-Gemeinde Werneck mit drei Aktionen an der Kampagne „Unterfranken schenkt fair“. So wurde zum einen im Rahmen der Weihnachtsausstellung „In der Weihnachtsbäckerei“ fairer Früchtepunsch ausgegeben.
mehr...
Nach der Andacht und dem traditionellen Martinsumzug fand am 15. November 2019 in Mühlhausen eine Kleidertauschbörse statt. Dabei wurden auch Kinderkleider angeboten. Das Angebot wurde gut angenommen.
mehr...
Mit einem Stand war die Fairtrade-Steuerungsgruppe beim Regional- und Biomarkt am Samstag, 01.06.2019, in Bergrheinfeld vertreten. Dabei informierten die Mitglieder die Besucher über fairen Handel und nachhaltiges Einkaufen und boten darüber hinaus faire Bananen zum Verkauf an.
mehr...
Am Misereorsonntag, 07.04.2019, lud die Fairtrade-Steuerungsgruppe im Katholischen Pfarrzentrum Werneck zu einem Kleider-Tausch-Markt für Erwachsene. Die Veranstaltung wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Denn die Besucher konnten nicht nur Kleidungsstücke tauschen, sondern sich darüber hinaus über nachhaltigen Konsum informieren.
mehr...
Landschaften von atemberaubender Schönheit. Porträts, die in die Seele der Menschen blicken lassen. Und Aufnahmen von einem Dasein fern jeglicher Zivilisation. Faszinierende Einblicke in das Leben von Menschen auf der längsten Gebirgskette der Erde gewannen die Besucher der Multivisionsschau „Die Anden – Fairer Handel, Trekking, Schamanismus“ im Rahmen des Wernecker Kulturfrühlings am Sonntag, 31.03.2019, im katholischen Pfarrzentrum Werneck. Dazu eingeladen hatten die Fairtrade-Steuerungsgruppe gemeinsam mit der katholischen Pfarrgemeinde.
mehr...
Auch im Jahr 2018 war die Fairtrade-Steuerungsgruppe mit einem Stand auf dem Wernecker Weihnachtsmarkt vertreten. Angeboten wurden verschiedene, unter fairen Bedingungen hergestellte und fair gehandelte Waren der Fair Handel GmbH der Abtei Münsterschwarzach.
mehr...
Im Rahmen der Fairen Woche 2018 waren die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe am 28.09.2018 mit einem Infostand vor dem EDEKA-Markt in Werneck vertreten.
mehr...
Schrill, bunt und rockig war die Aufführung des Punk-Musicals „Global PlayerZ“ in der Turnhalle der Mittelschule Werneck am 21. September 2018. Auf Vermittlung der Fairtrade-Steuerungsgruppe präsentierte das Theater Sonni Maier für die 5. bis 7. Klassen das Stück über globale Zusammenhänge, Hunger, Armut und Lohnausbeutung - und was ein deutscher Durchschnittsteenie dagegen tun kann.
mehr...
Im Vorfeld zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 wurde bei einem Vernetzungstreffen aller Fairtrade-Städte, -Gemeinden und -Landkreise Unterfrankens die Aktion „Unterfranken spielt fair“ ins Leben gerufen. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Werneck beteiligte sich am 9. Juni 2018 mit einem Torwandschießen im Rahmen des Regional- und Biomarktes auf dem Balthasar-Neumann-Platz an der Aktion.
mehr...
Nach dem umjubelten Konzert im Jahr 2015 lud die Fairtrade-Steuerungsgruppe die bolivianische Musikgruppe „Los Masis“ am 20. April 2018 erneut zu einem Open Air auf den Balthasar-Neumann-Platz in Werneck.
mehr...
Über die bittere Seite der Schokoladenherstellung informierten die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe im Rahmen des Bio- und Regionalmarktes am 17.03.2018 auf dem Balthasar-Neumann-Platz.
mehr...