Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto zur Nutzung unserer Services anlegen. Ein detailliertes Handbuch zur Nutzung finden Sie nach Anmeldung im persönlichen Bereich.

Neu registrieren Passwort vergessen?

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus dem Markt Werneck. 

„Gelbes Band“ – Bürgerobstbäume in Werneck

„Tie a Yellow Ribbon…“ – auch im Markt Werneck werden aktuell gelbe Bänder um Bäume gebunden -  um Streuobstbäume, genauer gesagt. Und so wie im bekannten Oldie sollen sie ein „Willkommen!“ signalisieren: Denn von den mit dem gelben Band gekennzeichneten Bäumen kann die Allgemeinheit gerne für den eigenen Bedarf ernten und naschen. 

Banderole 2

Damit weitet Werneck seine Anstrengungen aus, Streuobstflächen -unschätzbare Lebensräume nicht nur für Insekten und dadurch Garanten für ökologische Vielfalt- zu erhalten und zu fördern. Bereits im Juni 2023 nahm die Marktgemeinde Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern für die Teilnahme am Förderprogramm „Streuobst für alle!“ entgegen. Durch die große Resonanz bei dieser Aktion wird sich der Bestand im Gemeindegebiet allein auf privaten Flächen ab Herbst dieses Jahres um knapp 40 Streuobstbäume unterschiedlichster Arten und Sorten erhöhen. Nun weist mit dem Projekt „Gelbes Band“ der Markt Werneck ab August 2023 in zahlreichen Ortsteilen bereits vorhandene, gemeindliche Streuobstbäume zur Nutznießung für alle aus. Ein Geben und Nehmen für die Natur wie den Menschen.

Damit möglichst viele Interessierte wortwörtlich in den Genuss der Früchte kommen, sollten sich alle, die dieses Angebot wahrnehmen, an einige Leitregeln halten:

- Das Obst darf von den Bäumen gepflückt werden, aber bitte nur in haushaltsüblicher Menge und für den Eigenbedarf.

- Bitte beschädigen Sie die Bäume nicht. Brechen, schneiden oder sägen Sie insbesondere keine Äste ab.

- Nutzen Sie die vorhandenen Wege und Parkmöglichkeiten für Ihr Fahrzeug und befahren Sie nicht die Streuobstflächen.

An folgenden Standorten werden im Marktgemeindegebiet Werneck Bürgerobstbäume mit dem gelben Band ausgewiesen:

Egenhausen:

Ortseingang von Schnackenwerth kommend, am Fahrradweg, gegenüber Zimmerei Kraus - 8 Apfelbäume

Eßleben:

Kuhhöhe (an der Mühlhäuser Straße) – 8 Apfelbäume, 2 Walnussbäume

Werneck:

Binsen (Nähe Weidenstraße) – 7 Apfelbäume, 6 Zwetschgenbäume

am Sportplatz (neben Ettlebener Straße) – Apfelbäume, Zwetschgen, Kirschbäume, 1 Walnussbaum

Vasbühl:

Höhenholz, an der Kreisstraße zwischen Vasbühl und Stettbach – 8 Apfelbäume, 1 Kirschbaum

Zeuzleben:

Ecke Kornstraße/Neuer Bergweg – 4 Apfelbäume

Erster Bürgermeister Sebastian Hauck freut sich, mit diesen ersten Standorten das Bürgerobst-Projekt „Gelbes Band“ im Marktgemeindegebiet Werneck ins Leben zu rufen und lädt Sie herzlich zum Probieren ein, wenn Sie einen Baum mit dem „Yellow Ribbon“ entdecken!