Wiederaufnahme der Senioren-Einkaufsfahrt
Wie in den Jahren vor der Corona bedingten Unterbrechung dieses Angebots haben Seniorinnen und Senioren dann wieder die Möglichkeit, am Donnerstagnachmittag (außer an Feiertagen) mit dem Bürgerbus zum Einkaufen in Werneck zu fahren oder den Fahrdienst für einen Arztbesuch, den Gang zum Frisör oder andere Anlässe zu nutzen. Ehrenamtliche Fahrer sorgen dafür, dass die Fahrten planmäßig stattfinden können.
Bereits im März 2020 war eine Erweiterung der bisherigen Haltestellen im Ortskern Werneck und im Gewerbegebiet an der A70 geplant: Zukünftig werden in den Gemeindeteilen Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth und Schnackenwerth Zu- und Aussteigemöglichkeiten für die Einkaufstour angeboten.
Ab Donnerstag, den 7. September 2023, fährt der Einkaufsbus folgende Haltestellen an:
Beginnend am Buswartehaus gegenüber der Sozialstation „Am Schloßpark“ geht es über die Ahornstraße zum Norma-Markt in die Otto-Hahn-Straße, von dort zum Gewerbegebiet Spitzäcker und über die Schönbornstraße
-Einmündung Bergsiedlung- nach Rundelshausen (Bushaltestelle), Eckartshausen (Kirche), Schleerieth (Kirche) und Schnackenwerth (Dorfplatz). Die Zielhaltestelle ist am Parkplatz Lidl im Gewerbegebiet A70. Zurück führt die Linie direkt zur Schönbornstraße -Einmündung Bergsiedlung- in Werneck und fährt die dortigen Haltestellen in umgekehrter Reihenfolge an.
Die Route von Werneck in die Einkaufsgebiete und zurück dauert etwa 70 Minuten und wird zweimal gefahren (14:00 Uhr und 15:30 Uhr). Letzte Rückfahrt aus dem Gewerbegebiet A70 ist um 16:20 Uhr. Sollten bei dieser letzten Fahrt Mitfahrer aus Schnackenwerth, Schleerieth, Eckartshausen oder Rundelshausen an der A70 zusteigen, fährt der Bus die entsprechenden Ortsteile nochmals an. Bitte teilen Sie dies dem Fahrer beim Zusteigen mit.
Zur Planungssicherheit und um die bestmögliche Koordination der Einkaufsfahrten bieten zu können, müssen sich Fahrgäste für die Einkaufsfahrt bis jeweils Mittwochmittag im Rathaus Werneck unter Angabe ihres Namens und ihrer Zustieg- und Zielhaltestelle anmelden, telefonisch unter 09722/22-0 oder 09722/22-62 oder per E-Mail an info@werneck.de oder beatrice.willaschek@werneck.de.