Lockdown bis 14.2.21 verlängert - Informationen zur aktuellen Corona-Lage in Bayern und im Landkreis Schweinfurt.
mehr...
Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen bis 31.3.2021
mehr...
Terminvereinbarung für Behördengang ins Rathaus erforderlich. Bitte FFP2-Masken tragen.
mehr...
Die Corona-Testzentren in Schweinfurt und Gerolzhofen erweitern die Öffnungszeiten.
mehr...
Neues Modellprojekt auf den Weg gebracht: ein interkommunales Denkmalkonzept wird erarbeitet
mehr...
Acht Mitgliedsgemeinden im Oberen Werntal setzen die Datenschutzgrundverordnung gemeinsam um.
mehr...
Weiterhin Chlor im Trinkwasser in Werneck, Ettleben, Zeuzleben, Mühlhausen, Eßleben.
mehr...
Die Annahme findet jeweils an den Samstagen von 09.30 - 12.00 Uhr, unter Aufsicht eines Bauhofmitarbeiters statt. Die Annahme des Schnittgutes ist kostenfrei.
mehr...
3. Bürgermeister Hans Spahn überreichte im Kreis der Kollegen und Kolleginnen das Prüfungszeugnis über den Abschluss als Verwaltungsfachangestellter an Marius Drescher.
mehr...
Feierliche Übergabe der Ernennungsurkunde im Rathaus Sabine Scheffer aus Werneck - Vasbühl ist ab 01. September 2020 die erste gemeindliche Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Markt Werneck.
mehr...
Großen Zuspruch bei Akteuren und Bürgern fand bei sommerlichem Wetter der 11. Regional- und Biomarkt auf dem Balthasar-Neumann-Platz in Werneck. Trotz Corona bedingter Vorgaben verlief das Marktgeschehen ohne Beeinträchtigungen und nahezu normal.
mehr...
Stellenanzeige für einen Forstwirt
mehr...
Anpassung der organisatorischen Maßnahmen im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Corona-Krise Bürger sollen bei dringend notwendigem Behördengang Nase-Mund-Schutz tragen.
mehr...
Liebe Besucherinnen und Besucher des Hallenbades Werneck, aufgrund der aktuellen Situation bzgl. der Ausbreitung des Coronavirus' wird das Hallenbad ab Montag, 16. März 2020 bis auf weiteres geschlossen.
mehr...
Mit dem Probestimmzettel können Sie prüfen ob Ihre geplante Abstimmung am Wahltag oder bei der Briefwahl gültig ist. Achtung: Keine echte Wahl nur Probe!
mehr...
Im Dezember beteiligte sich die Fairtrade-Gemeinde Werneck mit drei Aktionen an der Kampagne „Unterfranken schenkt fair“. So wurde zum einen im Rahmen der Weihnachtsausstellung „In der Weihnachtsbäckerei“ fairer Früchtepunsch ausgegeben.
mehr...
Nach der Andacht und dem traditionellen Martinsumzug fand am 15. November 2019 in Mühlhausen eine Kleidertauschbörse statt. Dabei wurden auch Kinderkleider angeboten. Das Angebot wurde gut angenommen.
mehr...
Erfahren Sie hier mehr über die Ergebnisse von 10 Jahren aktiver Innenentwicklung Ein Blick in die kommunale Praxis zeigt: Innenentwicklung lohnt sich! Wir haben mit finanzieller Förderung des Bereichs für Zentrale Aufgaben der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung unsere Bemühungen zur Innenentwicklung wissenschaftlich untersuchen lassen. Denn bereits seit 2008 setzen unsere zehn Kommunen konsequent auf "innen".
mehr...
mehr...
Mit einem Stand war die Fairtrade-Steuerungsgruppe beim Regional- und Biomarkt am Samstag, 01.06.2019, in Bergrheinfeld vertreten. Dabei informierten die Mitglieder die Besucher über fairen Handel und nachhaltiges Einkaufen und boten darüber hinaus faire Bananen zum Verkauf an.
mehr...
Das Hallenbad Werneck hat an den folgenden Feiertagen wie folgt geöffnet: Karfreitag, 19.04.19 von 9.00 - 15.00 Uhr Ostersamstag, 20.04.19 von 12.00 - 17.00 Uhr Ostersonntag, 21.04.19 geschlossen Ostermontag, 22.04.19 von 9.00 - 16.00 Uhr
mehr...
Am Misereorsonntag, 07.04.2019, lud die Fairtrade-Steuerungsgruppe im Katholischen Pfarrzentrum Werneck zu einem Kleider-Tausch-Markt für Erwachsene. Die Veranstaltung wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Denn die Besucher konnten nicht nur Kleidungsstücke tauschen, sondern sich darüber hinaus über nachhaltigen Konsum informieren.
mehr...
Landschaften von atemberaubender Schönheit. Porträts, die in die Seele der Menschen blicken lassen. Und Aufnahmen von einem Dasein fern jeglicher Zivilisation. Faszinierende Einblicke in das Leben von Menschen auf der längsten Gebirgskette der Erde gewannen die Besucher der Multivisionsschau „Die Anden – Fairer Handel, Trekking, Schamanismus“ im Rahmen des Wernecker Kulturfrühlings am Sonntag, 31.03.2019, im katholischen Pfarrzentrum Werneck. Dazu eingeladen hatten die Fairtrade-Steuerungsgruppe gemeinsam mit der katholischen Pfarrgemeinde.
mehr...
Ferienspaß vom 26. Juli bis 16. August 2019 Aktionen und Betreuer gesucht Auch in diesem Jahr organisiert der Markt Werneck den Ferienspaß in den Sommerferien. Das Ferienspaßteam des Marktes Werneck hofft dabei wieder auf tatkräftige Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Dorfgemeinschaften.
mehr...
Die Veranstaltung "Bulldog und Butler James" im Rahmen des Wernecker Kulturfrühlings am 13.4.19 in Mühlhausen ist ausverkauft. Es stehen keine Plätze mehr zur Verfügung.
mehr...